Hallo, ich bin FREDDIE!
publish-industry und UnternehmerTUM küren die KI-Champions der Industrie:
FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 17:00-24:00 Uhr | München
Die Einreichphase ist beendet! Herzlichen Dank für über 50 AI-Use-Case-Einreichungen!
Jetzt ist die Jury am Zug und voted die Nominees. Die Sieger werden am 16. Oktober gekürt!
FREDDIE – Der Industrial AI Award 2025 – kürt herausragende Anwendungen im Bereich Künstliche Intelligenz in der produzierenden Industrie.
Von optimierten Produktionsprozessen bis hin zu neuen Geschäftsmodellen: Direkter Impact auf neue Produkte, bessere Services, höhere Kundennutzen, Effizienz und Kostenersparnis ist messbar und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg, der Wettbewerbsfähigkeit und der Transformation von Prozessen bei.
Jetzt ist der Zeitpunkt, den herausragendsten KI-Anwendungen in der Industrie eine Bühne zu geben und die Macher dahinter zu küren!
FREDDIE – Der Industrial AI Award
DER FREDDIE-AWARD
publish-industry und UnternehmerTUM suchen und küren die innovativsten KI-Anwendungen der produzierenden Industrie. Wir stellen Sie – die Macher der Use-Cases – in den Fokus. Auf der großen FREDDIE AI-Award-Verleihung am 16. Oktober 2025 bei der UnternehmerTUM in München werden feierlich die Awards verliehen und die Sieger-Cases ausführlich vorgestellt. Die mediale Präsenz und Reichweite von publish-industry in der produzierenden Industrie sowie die Wertschätzung innerhalb des Unternehmens ist den Siegern sicher.
Wer durfte ein Projekt einreichen?
- Alle Bewerbungen aus der Industrie waren willkommen – der Fokus liegt aber klar auf der produzierenden, mittelständischen Industrie (innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette) im deutschsprachigen Raum
- Einreichungen von Dienstleistern/Tech- und Software-Unternehmen/Start-Ups wurden nicht zugelassen
- Die KI-Projekte müssen bereits erfolgreich umsetzt sein und einen Impact erzielen
- Es waren max. drei Einreichungen pro Unternehmen zugelassen
DIE FREDDIE-JURY
Die 5-köpfige, interdisziplinäre und unabhängige Fach-Jury aus KI-Experten freut sich auf Ihre Einreichung:
Prof. Dr. Julia C. Arlinghaus
Ordentliche Professorin für
Logistik & Supply Chain Management an der Universität St. Gallen
Dirk Ramhorst
CIO | CTO | Co-Founder | Transformer | Advisory Board Member | Ocean Ambassador | Sailor
Philipp Knobelspies
Managing Director KI & Innovation, UnternehmerTUM
© Patrycia Lukas
Dr. Annika von Mutius
Vorstand, KI Bundesverband
Co-Founder, Empion
Prof. Dr. Dirk Hecker
stv. Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS &
Universität Siegen | Lehrstuhl Data Analytics
Worauf hat Ihr KI-Projekt den meisten Impact?
DIE FREDDIE-AWARD-KATEGORIEN
Der FREDDIE-AI-Award wird in fünf Kategorien vergeben. Die Zuordnung Ihrer KI- Anwendung hängt vom Impact ab und wird von der Jury entsprechend vorgenommen.

Customer Experience
Diese FREDDIE-Kategorie prämiert Anwendungen, die durch den Einsatz von KI herausragende Produkte oder neue Kundenerlebnisse schaffen

Process Excellence
Diese FREDDIE-Kategorie zeichnet KI-Anwendungen aus, die durch die Optimierung von Geschäftsprozessen die Effizienz und Produktivität signifikant steigern

Transformation Mindset
Diese FREDDIE-Kategorie zeichnet Anwendungen aus, die durch den Einsatz von KI einen kulturellen Wandel und eine transformative Denkweise in Organisationen fördern

Sustainability
Diese FREDDIE-Kategorie honoriert Anwendungen, die mit KI nachhaltigere Praktiken fördern und Umweltprobleme lösen

Game Changer
Diese FREDDIE-Kategorie zeichnet Anwendungen aus, die durch bahnbrechende Innovationen im Bereich KI bestehende Paradigmen verändern und "Unmögliches" möglich machen
Darauf achtet die FREDDIE-AI-Jury
Zukunftsperspektive
Technische Umsetzung
Benutzerfreundlichkeit
Weg zum Ziel
Skalierbarkeit
Relevanz für die produzierende Industrie
Ursprung
Nachhaltigkeit
Wirtschaftlicher Nutzen
Datensicherheit
Innovationsgrad
GRUßWORT KI BUNDESVERBAND
"...Jede Einreichung ist ein Beleg dafür, dass wir die digitale Transformation aktiv gestalten und die Chancen der Künstlichen Intelligenz mutig ergreifen. Lassen Sie
uns gemeinsam KI-Leuchttürme mit weitreichender Strahlkraft schaffen!..."
– Dr. Annika von Mutius, Vorstand KI Bundesverband
© Patrycia Lukas
DIE FREDDIE-INITIATOREN
Kilian Müller
Founder & CEO
publish-industry
Philipp Knobelspies
Managing Director KI & Innovation
UnternehmerTUM
Die Initiatoren und ihre Unternehmen Kilian Müller, CEO & Founder (publish-industry) und Philipp Knobelspies, Managing Director KI & Innovation (UnternehmerTUM) sind in der Industrie tief verwurzelt und weit vernetzt.
Als Partner auf Augenhöhe mobilisieren sie die spannendsten und erfolgreich umgesetzten KI-Anwendungen für eine Teilnahme am FREDDIE Industrial AI Award 2025.
Die Einreichung für den FREDDIE ist nicht aufwändig und kostenfrei!
DER FREDDIE-ABLAUF
1
2
3
4
Einreichungsphase ✅
Im ersten Schritt beschreiben Sie Ihre KI-Anwendung im Online-Fragenkatalog: 01. April bis 30. Juni 2025
Jury-Voting-Phase & Benennung der Nominees ✅
Die Jury wählt die erfolgversprechendsten
Einreichungen aus: 01. Juli bis 31. Juli 2025
Jury-Pitches der Nominees
Die Nominees werden zum digitalen Kurz-Pitch vor der Jury geladen: Ende August bis Anfang September 2025
FREDDIE AI-Award-Verleihung
Wer nimmt jeweils den begehrten FREDDIE
AI-Award mit nach Hause? 16. Oktober 2025 in München
DIE FREDDIE AI-AWARD-VERLEIHUNG
Am 16. Oktober 2025 um 17:00 Uhr wird in München im Munich Urban Colab feierlich der FREDDIE AI-Award 2025 in fünf Kategorien verliehen. Wer konnte die Jury in den einzelnen Kategorien besonders beeindrucken und nimmt die begehrten Awards mit nach Hause?
Der FREDDIE AI-Award feiert die Sieger und stellt zugleich den Content in den Vordergrund: Die Sieger präsentieren während dem Flying Dinner ihre AI Use Cases in moderierten Fishbowls und diskutieren mit den Teilnehmern ihre Erfahrungen.
Zur Veranstaltung zugelassen sind alle Projekt-Einreicher sowie per Invite-only persönlich geladene Industrie-CEOs – Anmeldung nur mit gültigem Code möglich.
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit:
- Award-Verleihung
- Vertiefenden Fishbowl-Diskussionen
- Networking mit Industrie-CxOs
- und jeder Menge spannenden KI-Anwendungen aus der produzierenden Industrie
DIE FREDDIE-BENEFITS
Kostenfreie und einfache Einreichung sowie kostenfreie Teilnahme für Sie und Ihre Geschäftsleitung an der FREDDIE AI-Award-Verleihung am 16. Oktober
Kostenfrei
Benefit für Einreicher
Eine professionelle Jury befasst sich intensiv mit Ihrer Anwendung
Professionalität
Benefit für Einreicher
Ihre Anwendung gegen andere Anwendungen challengen
Benchmark
Benefit für Einreicher
Austausch, Networking, Benchmarking, Learning
Content statt Smoking
Benefit für Einreicher
Geballtes Industrie-KI-Know-how an einem Ort versammelt
Networking
Benefit für Einreicher
Positive Wahrnehmung im eigenen Unternehmen und externe Wertschätzung für Ihr Team
Wertschätzung
Benefit für Einreicher
Ihr Unternehmen hebt sich von den Marktbegleitern ab
Wettbewerbsvorteil
Benefit für Einreicher
Sie werden in der Industrie als KI-Experte und umsetzungsstarker Macher wahrgenommen
Image
Benefit für Einreicher
Im Kampf um Talente zeigt Ihr Unternehmen Innovationsstärke und Zukunftsfähigkeit
Employer Branding
Benefit für Einreicher
Mediale Berichterstattung und Begleitung in den publish-industry Medien (Online, Print, Social Media) sowie im Umfeld der UnternehmerTUM
Awareness
Benefit für Einreicher
Signet und Urkunde für Nominees
Auszeichnung
Zusätzlicher Benefit für Nominee
Redaktionelle Berichterstattung über alle Nominees
auf INDUSTR.com und LinkedIn
Berichterstattung
Zusätzlicher Benefit für Nominee
Media-Kit für Ihre Kommunikation – intern und extern
Media-Kit
Zusätzlicher Benefit für Nominee
Ihre KI-Anwendung hat die große Bühne erobert – Gratulation!
Große Bühne
Zusätzlicher Benefit für Preisträger
Nehmen Sie die begehrte FREDDIE AI-Trophäe mit
nach Hause
Trophäe
Zusätzlicher Benefit für Preisträger
Stellen Sie Ihre Anwendung in der moderierten Diskussionsrunde detailliert vor
Expertenrunde
Zusätzlicher Benefit für Preisträger
FREDDIE Presse-Information: Profitieren Sie von der Aufmerksamkeit in der Branche und bei Kunden
Branchenpräsenz
Zusätzlicher Benefit für Preisträger
Ab sofort sind Sie Teil der FREDDIE-Alumni und Mitglied des Champions-Netzwerks
Champions-Netzwerk
Zusätzlicher Benefit für Preisträger
Print-Berichterstattung über die Sieger-KI-Anwendungen in den publish-industry Industrie-Fachmedien
Siegerstorys
Zusätzlicher Benefit für Preisträger
publish-industry Verlag & UnternehmerTUM
DIE FREDDIE-INITIATOREN
publish-industry ist eine moderne Medien-Manufaktur, die die Industrie auf dem Weg in die klimaneutrale Zukunft begleitet. Als Digital Publisher, Magazin-Macher, Event-Veranstalter und Plattform-Betreiber vernetzen wir Menschen mit dem Ziel, Wissen auszutauschen und Geschäftskontakte zu schaffen.
In unseren Medien, Netzwerken und Events für Zukunftsthemen und Schlüsseltechnologien stecken über 30 Jahre verlegerische Erfahrung, Innovationsstärke und das Verständnis für Technologiemärkte und deren Mechanismen. Ihre inhaltliche Relevanz macht sie zu glaubwürdigen Know-how-Trägern in der Industrie.
publish-industry wurde 1993 von Kilian Müller gegründet und gehört heute zur DVV Media Group, Hamburg.

2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet, ist die gemeinnützige UnternehmerTUM mit jährlich mehr als 100 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und seinem einmaligen Angebot das führende Zentrum für Gründung und Innovation Europas.
Klimawandel, Energiewende, Ressourcenknappheit – nur mit Innovationen werden wir die großen gesellschaftlichen Herausforderungen lösen. Unternehmergeist und neue Technologien sind die entscheidenden Faktoren im Wettbewerb – sie schaffen Werte, Arbeitsplätze und sichern Wachstum:
- UnternehmerTUM hilft Gründenden, ihre Ideen umzusetzen.
- Erfahrene Teams helfen Start-ups bei der Entwicklung von Produkten.
- Mehr als 400 Mitarbeitende helfen bei Aufbau und Finanzierung des Unternehmens.
- Industrie und Wirtschaft vernetzen sich hier mit Start-ups und bauen die eigene Innovationskraft und Firmenkultur aus.
- Im MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative an zwei Standorten auf insgesamt 2.700 Quadratmetern Prototypen und Kleinserien fertigen.

KONTAKT
Sie haben noch Fragen zur Einreichung oder zu einer Beteiligungsmöglichkeit? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
publish-industry Verlag GmbH | Sylvia König | s.koenig@publish-industry.net | 0151 582 119 11
IMPRESSUM
Verantwortlich für den Inhalt:
Dipl.-Kfm. Anja Müller
(v.i.S.v. $55 RStV., Anschrift wie Verlag, T +49.151.582119-07)
publish-industry Verlag GmbH
Claudius-Keller-Straße 3a, 81669 München, Germany | T +49.151.582119-00 | info@publish-industry.net
Geschäftsführung: Kilian Müller, Martin Weber
HRB Nr. 123526, Amtsgericht München | Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 198 160 792